logo
HK FY-MED TRADING CO., LIMITED
E-Mail tina@fyendoscopy.com TELEFON: 853-68902598
Zu Hause
Zu Hause
>
Neuigkeiten
>
Company news about Schmalband-Wellenlängen-Bildgebung und Autofluoreszenz-Bildgebung
Veranstaltungen
LASSEN SIE EINE MITTEILUNG

Schmalband-Wellenlängen-Bildgebung und Autofluoreszenz-Bildgebung

2025-10-10

jüngste Unternehmensnachrichten über Schmalband-Wellenlängen-Bildgebung und Autofluoreszenz-Bildgebung

Narrow Wave Imaging (NBI) ist eine optische Bildgebungstechnik, die von Olympus entwickelt wurde, um subtile Veränderungen in Blutgefäßen und Schleimhautoberflächen hervorzuheben. Da die Schleimhaut der Innenwand des Verdauungstrakts reich an Blutgefäßen und Hämosiderin ist, das eine starke Fähigkeit zur Absorption von Schmalbandlicht besitzt, werden die Morphologie der Blutgefäße und die Schleimhautstruktur durch den Kontrast zwischen der starken Absorption von Hämosiderin und der starken Reflexion der Schleimhautoberfläche deutlich dargestellt. Die Blutgefäße auf der Oberfläche der Schleimhaut werden in brauner Farbe dargestellt, und die Blutgefäße in der Submukosa werden in cyanfarbener Farbe dargestellt. Bei normaler Beobachtung emittiert die endoskopische Lichtquelle Breitbandlicht, das die natürliche Farbe der Schleimhaut zeigt. Die Verwendung von Breitbandlicht ist jedoch nicht effektiv, um die subtilen Veränderungen in den oberflächlichen Schleimhautgefäßen oder Schleimhautgewebemustern (d. h. Grubenmustern) hervorzuheben. Um den Kontrast zu erhöhen und die Erkennungsrate zu verbessern, hat NBI speziell Schmalbandlicht verwendet, das den spektralen Eigenschaften von Schleimhautgeweben und Hämatoxylin entspricht. Dies verbessert die Kontrastleistung des Bildes erheblich. Und in Kombination mit einer exzellenten Visualisierung trägt es wesentlich zu einer genauen Diagnose bei. Autofluoreszenz-Bildgebung (AFI), das AFI-System von Olympus EVIS LUCERA SPECTRUM ist mit einem hochempfindlichen CCD ausgestattet, das subtile Veränderungen in der Schleimhaut unter Fluoreszenz präzise erfasst und Läsionen aufdeckt, die bei routinemäßiger Beobachtung leicht übersehen werden. Blaues Licht erzeugt eine starke Fluoreszenz, wenn es auf die Submukosaschicht trifft. Wenn die Fluoreszenz auf eine abnormal entwickelte Läsion (z. B. eine anormale Ansammlung von oberflächlichen Blutgefäßen oder eine Verdickung der Schleimhaut) trifft, nimmt das Licht ab und die Fluoreszenz wird gedämpft. Die AFI-Funktion wandelt diese subtilen Veränderungen in Farbinformationen um, und unter Fluoreszenz werden die subtilen Unterschiede zwischen normaler Schleimhaut und Läsionen hervorgehoben. Normales Gewebe erscheint in einem grünlichen Farbton, während Bereiche mit verminderter Fluoreszenz in einer purpurroten Farbe erscheinen.

 

Treten Sie mit uns jederzeit in Verbindung

853-68902598
Rd Zentrale Hongkong
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt